- Respektvolles Zusammenarbeiten aller – Schüler/innen – Eltern – Lehrer/innen - Direktion
- Entwickeln eines Verantwortungsbewusstseins im Umgang miteinander
Gewaltprävention "Friedenspioniere unterwegs", "Faustlos"; Erziehung zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise – Gesunde Jause, Kurzturnen, Bewegen im Freien; Zahnpflege - Projekt "Apollonia"
- Entdecken von Begabungen und Förderung besonders begabter Schüler/innen
im Klassenverband integrativ; aber auch je nach Neigung zusätzlich, verbunden mit speziellen Lerninhalten und praktischen Erfahrungen
- Verbinden von Generationen - Zusammentreffen von „Jung & Alt“
Sensibilisierung für den Umgang miteinander; Anbahnen von Toleranz gegenüber den Bedürfnissen von Menschen unterschiedlichen Lebensalters
- Förderung von Schüler/innen mit Lernschwächen – integrativ, aber auch durch zusätzliche Stunden
- Ausgewählte Betreuungs- und Fördermaßnahmen für verhaltensauffällige Kinder durch speziell ausgebildete Experten/innen
bei Bedarf Mediation durch eine Beratungslehrerin einzeln und/oder in der Gruppe, um eine bessere Eingliederung in die Gemeinschaft zu erzielen - soziales Lernen - mit und ohne Erziehungsberechtigte
- Besondere Wertevermittlung im christlich-sozialen Bereich
rege Zusammenarbeit zwischen Pfarre und Schule; Brauchtumspflege im Jahreskreis
-
Details
-
Kategorie: Schulprofil