Toleranz, gegenseitige Wertschätzung, Verantwortung übernehmen, selbstständig Aufgaben ausführen, Konflikte erkennen und Lösungen finden, Ehrfurcht vor der Natur, höflicher und respektvoller Umgang mit den Mitmenschen
Apfeltag, Gesunde Jause, Milch vom Bauernhof, Zahnpflegeprojekt
Wir sind eine musisch-kreative Schule:
Gestalten einer Advent- und Muttertagsfeier im Seniorenheim Wagram, Herstellen und Eröffnung eines Adventfensters am Rathaus, Faschingsfest, Schulschlussfest mit den Eltern, Kooperation mit der Musikhauptschule
Wir sind eine sicherheitsbewusste Schule:
Notfallübung jährlich, große Feuerwehrübung alle 2 Jahre, JRK-Tag, Vorstellen eines Rettungsautos, Aktion „Hallo Auto“, Verkehrserziehung durch Polizeibeamte
Wir sind eine naturverbundene Schule:
Kennenlernen der Naherholungsräume (Traisenauen, Feldmühle, Brunnenfeld, Nadelbach…), Naturprojekte, Besuch am Bauernhof, Projektwoche, Wandertage in die 4 Viertel Niederösterreichs, Besuch im Landesmuseum
Wir sind eine Schule, der an Brauchtumspflege etwas liegt:
Verkaufsmarkt im Advent, Adventkranzweihe in der Kirche, Adventfeiern gemeinsam in der Halle, Krippenspiele, ökumenisch weihnachtliche Feier in der Kirche, Faschingsumzug, Pflege des traditionellen Liedguts
Wir sind eine Schule mit Sozialkompetenz:
Projekt: ALT u. JUNG miteinander – Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim Haus St. Elisabeth, Projekt „Soziales Lernen“, Integrationsklasse
Wir sind eine sehr vielseitige Schule:
Schnuppertage in den weiterführenden Schulen, Besuchstag der Schulanfänger, Projekt „Friedenspioniere unterwegs“, Gewaltprävention „Faustlos“, standortbezogene Lehrausgänge, Theaterbesuche, Teilnahme an Sportveranstaltungen
Wir sind eine kommunikative Schule:
Intensiver Kontakt mit den Eltern, Elternabende zu bestimmten Themen (z.B. Gewaltprojekt, Suchtprävention…), aktiver Elternverein, Elternsprechtage (mit Verkaufsbuchausstellung der Buchhandlung Böck)